Effiziente Fachtests durch mehr Klarheit

Wie Sie mit kluger Verständigung

Unternehmensfortschritte absichern und

planbar zu Ihrer Geschäftstätigkeit zurückkehren




Nach diesem Video-Kurs stehen Sie einfach besser da


  • Sie erfahren, worauf es bei Software-Test im allgemeinen ankommt und was insbesondere bei Fachtests zu beachten ist


  • Sie werden künftig Rollenkonflikte erkennen und auflösen


  • Sie lernen die präzise Verwendung der Begriffe aus dem Test- und Qualitätswesen und der angrenzenden Disziplinen


  • Abhängig von Testanlass und Entwicklungsmethodik legen Ihre Teststrategie fest und grenzen zielsicher den Testumfang ein


  • Sie bringen mehr Schwung in die Abstimmungen mit Technik und Betrieb, und kennen und behaupten Ihre Anforderungen selbstbewusst


  • Sie erweisen sich als gewissenhafte, umsichtige, kreative aber auch professionell-pragmatische Entwicklungspartei im Unternehmen


  • Ihr test-fachliches KnowHow trägt wesentlich dazu bei, Fortschritte der Unternehmens-IT zugig und dennoch aussagekräftig zu bewerten





Es wird Spaß machen zu sehen, wie Absicherungsmaßnahmen mit Ihrem Wissen ein zügiges und erfolgreiches Ende finden.



Und das freut alle, denn:

Was sich zu haben lohnt, lohnt sich früh zu haben.


Falls Sie sich schwertun, Begriffe aus der Welt der Entwicklung wie Transformation, Agilität, Digitalisierung, Komplexität oder Effectuation einzuordnen oder sich an Austausch zu beteiligen, in dem diese Begriffe fallen, 
ist das sehr verständlich.


Warum? Nun, es wird Ihnen aufgefallen sein, dass sich die Gemüter an derartigen Begriffen zeitweise sehr erhitzen. Andere wiederum verwenden diese Vokabeln eher beiläufig und scheinbar austauschbar.


Es muss nicht so kommen, aber in beiden Fällen laufen Sie Gefahr schräg angeschaut zu werden.


Normal, aber unproduktiv, denn das verhindert, dass Sie sich einklinken, obwohl Ihr fachliches KnowHow dazu beitragen könnte, Licht in den Austausch zu bringen.


Damit Sie im Bild sind, werden diese Begriffe gebrauchstauglich erklärt.

  • Sie erkennen welcher Logik gefolgt wird und
  • welche Perspektive gerade eingenommen wird
  • Sie klinken sich unaufgeregt und korrekt ein,
  • sorgen damit für ein Weiterkommen und
  • Sie treten professionell hervor

Ohne Effektivität keine Effizienz

 - oder -


Gutes Absicherungswissen

bringt Ihre P.S. auf die Straße



Sie erhalten praxisbezogene Erklärungen zu allen

Begriffen, Grundlagen, Prinzipien, Modellen und Methoden,

die Sie in den Absicherungsphasen

Strategie, Planung, Durchführung und Reporting benötigen,

um Software-Versionen zügig und belastbar zu bewerten.


Nur so kehren sie planbar nach getaner Absicherung

- ohne Doppelarbeit und böse Überraschungen -

verlässlich zu Ihren Kunden und Aufgaben zurück.


Der Kurs gliedert sich in Module und Lektionen


Die Modul-Übersicht:

Modul1: TESTING & Co.
Modul1: TESTING & Co.
Modul1: TESTING & Co.
Modul1: TESTING & Co.
Modul1: TESTING & Co.

Ein Obolus für Dich und Dein Business


Warum der Kurs so günstig ist?

  • Weil ich meine Entwicklung und heutige Expertise und Anerkennung dem Austausch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fachbereiche verdanke

  • Weil der Kurs nicht nur über Wirtschaftlichkeit spricht sondern auch sehr wirtschaftlich produziert ist. Ich habe mein Wissen kurzerhand gegliedert und ohne Schnörkel aufgezeichnet.

  • Weil ich weiß, dass viele Selbstzahler:innen unter den Teilnehmer:innen sein werden, weil der Austausch zu Arbeitsweisen über Abteilungsgrenzen hinweg selten genügend gefördert wird, ich ihn aber für sehr wichtig erachte.

  • Damit ich viele erreiche, die durch Transformationen an Ihre Grenzen getrieben werden, ich aber Komfort für erfolgskritisch halte.

  • Aber auch, weil das Copyright bei mir bleibt. Gemeinsames Schauen der Videos mit Kollegen ist nicht gestattet – weiter sagen und erklären natürlich schon.


14 Tage Geld-zurück-Garantie

Es werden keine Fragen gestellt. Kann ja mal vorkommen, dass ein Angebot doch nicht so gut passt.